Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 20.02.2018 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 60 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2018-02-21 12:50:592020-05-04 13:15:15Ministerpräsident Günther steht zu den Freien Berufen EU-Angriffe auf die Freien Berufe stoppen Jahresempfang 2018 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
Die Europäische Kommission hat am 28. Oktober 2015 ihre neue Binnenmarktstrategie vorgestellt. Das Papier mit dem Titel: „Den Binnenmarkt weiter ausbauen: mehr Chancen für die Menschen und die Unternehmen“ [KOM(2015) 550 final] nimmt dabei auch die Freien Berufe in den Fokus. Die neue Binnenmarktstrategie reiht sich somit ein in die bereits seit Längerem laufende Deregulierungsdiskussion.
Lars-Michael Lanbin, der Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freute sich, dass er am 7. September 39 besonders qualifizierte Auszubildende mit ihren Eltern, Freunden und Ausbilderinnen/n im Kieler Schloss begrüßen konnte. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnete er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem Präsent und einer […]
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 21.02.2017 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister des Landes, Reinhard Meyer, waren auch Bundestagsabgeordnete und zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2017-02-23 12:45:252020-05-04 13:15:16Wirtschaftsminister Meyer steht zu den Freien Berufen EU-Angriffe auf die Freien Berufe stoppen Jahresempfang 2017 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V., Spitzenorganisation der freiberuflichen Kammern und Verbände im Land, unterstützt die Initiative der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag zur Anhebung der Grenze für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter von 410,00 EUR auf 1.000,00 EUR.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2016-12-22 13:24:552020-05-04 13:15:16Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) / Landesverband der Freien Berufe SH unterstützt Initiative der Koalitionsfraktionen zur Anhebung der Grenze für Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter auf 1.000 EUR
Ministerpräsident Günther steht zu den Freien Berufen EU-Angriffe auf die Freien Berufe stoppen Jahresempfang 2018 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
VerbandDer Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 20.02.2018 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 60 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Binnenmarktstrategie 2015 und Dienstleistungspaket
EuropaDie Europäische Kommission hat am 28. Oktober 2015 ihre neue Binnenmarktstrategie vorgestellt. Das Papier mit dem Titel: „Den Binnenmarkt weiter ausbauen: mehr Chancen für die Menschen und die Unternehmen“ [KOM(2015) 550 final] nimmt dabei auch die Freien Berufe in den Fokus. Die neue Binnenmarktstrategie reiht sich somit ein in die bereits seit Längerem laufende Deregulierungsdiskussion.
Landesverband der Freien Berufe ehrte jahrgangsbeste Auszubildende
VerbandLars-Michael Lanbin, der Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freute sich, dass er am 7. September 39 besonders qualifizierte Auszubildende mit ihren Eltern, Freunden und Ausbilderinnen/n im Kieler Schloss begrüßen konnte. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnete er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem Präsent und einer […]
Wirtschaftsminister Meyer steht zu den Freien Berufen EU-Angriffe auf die Freien Berufe stoppen Jahresempfang 2017 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
VerbandDer Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 21.02.2017 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister des Landes, Reinhard Meyer, waren auch Bundestagsabgeordnete und zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) / Landesverband der Freien Berufe SH unterstützt Initiative der Koalitionsfraktionen zur Anhebung der Grenze für Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter auf 1.000 EUR
VerbandDer Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V., Spitzenorganisation der freiberuflichen Kammern und Verbände im Land, unterstützt die Initiative der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag zur Anhebung der Grenze für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter von 410,00 EUR auf 1.000,00 EUR.