Kontinuität bei den Freien Berufen Schleswig-Holsteins. Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt. Ihm stehen mit Kathrin Eggert (Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein), Dr. Henrik Herrmann (Ärztekammer Schleswig-Holstein) und Dr.-Ing. Andreas Petersen (Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein) drei Vizepräsidenten aus unterschiedlichen Freien Berufen zur Seite.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2020-09-17 13:30:332020-09-17 13:34:48Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt
Auf seiner Website veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 26. August 2020 einen aktualisierten illustrierten Überblick zu den bewilligten Finanzierungsvolumen. Insgesamt wurden zum Stichtag 25. August 2020 Corona-Hilfen im Volumen von 69,3 Milliarden Euro genehmigt. Diese setzen sich zusammen aus dem KfW-Sonderprogramm (45 Milliarden Euro), den Soforthilfen für kleine Unternehmen, Selbstständige und […]
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2020-09-08 09:59:362020-09-08 10:01:13Aktualisierte Infografik des BMWi zu Corona-Hilfen
Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Während dieser Zeit liegt es in der besonderen Verantwortung Deutschlands, der politischen Agenda auf europäische Ebene wichtige Impulse zu geben. Insbesondere besteht die Chance, als besonders wichtig erachtete Themen in den Mittelpunkt zu rücken und den Meinungsbildungsprozess hierzu voranzutreiben.
Der BFB sammelt alle bestehenden bundesweiten Hilfen für Freiberufler während der Corona-Krise. Dazu gehört als neuestes Instrument ein vollständiger Überblick über alle Maßnahmen – angereichert durch eine Übersicht über Angebote der Bundesländer. Hier geht es zur Übersicht.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2020-05-14 16:51:012020-07-21 14:21:09CORONAKRISE: ÜBERSICHT DER BUNDESWEITEN HILFEN FÜR FREIBERUFLER
Das ist ein Minus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit schreibt sich der bereits Ende März 2023 einsetzende Rückgang in gleicher Höhe leider fort und wird der positive Trend aus den Vorjahren gebrochen“, so BFB-Präsident Friedemann Schmidt zu den aktuellen Zahlen, die der BFB erhoben hat. Bei folgenden Mitgliedskammern und -verbänden des LFB SH […]
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2020-03-20 13:43:182023-08-23 09:22:20Zum 30. Juni 2023 wurden bei den Kammern der Freien Berufe 24.161 neue Ausbildungsverträge gemeldet.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 19.02.2020 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2020-02-19 13:23:052020-05-04 13:15:14Jahresempfang 2020 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
Dazu tragen die Freien Berufe im wiedervereinigten Deutschland seit 30 Jahren bei. Ihre Erfolgsgeschichte wird in der BFB-Publikation gespiegelt, die anlässlich der zentralen Feier des 30. Tages der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2019 in Kiel erschienen ist.
https://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svg00lfb-shhttps://freie-berufe-sh.de/wp-content/uploads/2020/01/lfb-logo.svglfb-sh2019-12-17 13:57:582020-05-04 13:15:14Mut zur Demokratie
Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt
VerbandKontinuität bei den Freien Berufen Schleswig-Holsteins. Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt. Ihm stehen mit Kathrin Eggert (Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein), Dr. Henrik Herrmann (Ärztekammer Schleswig-Holstein) und Dr.-Ing. Andreas Petersen (Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein) drei Vizepräsidenten aus unterschiedlichen Freien Berufen zur Seite.
Aktualisierte Infografik des BMWi zu Corona-Hilfen
VerbandAuf seiner Website veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 26. August 2020 einen aktualisierten illustrierten Überblick zu den bewilligten Finanzierungsvolumen. Insgesamt wurden zum Stichtag 25. August 2020 Corona-Hilfen im Volumen von 69,3 Milliarden Euro genehmigt. Diese setzen sich zusammen aus dem KfW-Sonderprogramm (45 Milliarden Euro), den Soforthilfen für kleine Unternehmen, Selbstständige und […]
DEUTSCHE RATSPRÄSIDENTSCHAFT
EuropaAm 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Während dieser Zeit liegt es in der besonderen Verantwortung Deutschlands, der politischen Agenda auf europäische Ebene wichtige Impulse zu geben. Insbesondere besteht die Chance, als besonders wichtig erachtete Themen in den Mittelpunkt zu rücken und den Meinungsbildungsprozess hierzu voranzutreiben.
CORONAKRISE: ÜBERSICHT DER BUNDESWEITEN HILFEN FÜR FREIBERUFLER
VerbandDer BFB sammelt alle bestehenden bundesweiten Hilfen für Freiberufler während der Corona-Krise. Dazu gehört als neuestes Instrument ein vollständiger Überblick über alle Maßnahmen – angereichert durch eine Übersicht über Angebote der Bundesländer. Hier geht es zur Übersicht.
Zum 30. Juni 2023 wurden bei den Kammern der Freien Berufe 24.161 neue Ausbildungsverträge gemeldet.
AusbildungDas ist ein Minus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit schreibt sich der bereits Ende März 2023 einsetzende Rückgang in gleicher Höhe leider fort und wird der positive Trend aus den Vorjahren gebrochen“, so BFB-Präsident Friedemann Schmidt zu den aktuellen Zahlen, die der BFB erhoben hat. Bei folgenden Mitgliedskammern und -verbänden des LFB SH […]
Jahresempfang 2020 des LFB Schleswig-Holstein e.V.
VerbandDer Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 19.02.2020 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Mut zur Demokratie
VerbandDazu tragen die Freien Berufe im wiedervereinigten Deutschland seit 30 Jahren bei. Ihre Erfolgsgeschichte wird in der BFB-Publikation gespiegelt, die anlässlich der zentralen Feier des 30. Tages der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2019 in Kiel erschienen ist.