Mit unserem Jahresbericht 2018 halten Sie die komprimierte Zusammenschau der verbandspolitischen Aktivitäten des BFB in Händen. Der Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr: Wir Freien Berufe sind noch sichtbarer und der BFB als gemeinsames Dach wird von den politischen Akteuren noch intensiver einbezogen. Das kommt nicht von ungefähr, sondern basiert insbesondere auf der von unseren Mitgliedsorganisationen eingebrachten Expertise.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 13.02.2019 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Lars-Michael Lanbin, der Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freute sich, dass er am 30. August 48 besonders qualifizierte Auszubildende mit ihren Eltern, Freunden und Ausbilder/-innen im Maritim Hotel Kiel begrüßen konnte. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnete er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem Präsent und einer Urkunde aus.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 20.02.2018 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 60 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Ministerpräsidenten Daniel Günther waren auch zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Lars-Michael Lanbin, der Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freute sich, dass er am 7. September 39 besonders qualifizierte Auszubildende mit ihren Eltern, Freunden und Ausbilderinnen/n im Kieler Schloss begrüßen konnte. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnete er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem Präsent und einer Urkunde aus.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V. hatte für den 21.02.2017 wieder zum alljährlichen Jahresempfang nach Kiel geladen. Rund 50 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Freien Berufen waren dieser Einladung gefolgt. Neben dem Wirtschaftsminister des Landes, Reinhard Meyer, waren auch Bundestagsabgeordnete und zahlreiche Abgeordnete des Landtages Gäste des Abends.
Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V., Spitzenorganisation der freiberuflichen Kammern und Verbände im Land, unterstützt die Initiative der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag zur Anhebung der Grenze für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter von 410,00 EUR auf 1.000,00 EUR.
LFB Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e.V.
Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel
Tel: 0431/99797-28
E-Mail: lfb@freie-berufe-sh.de