Einträge von lfb-sh

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt gemeinsam mit Staatssekretärin Julia Carstens, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus jahrgangsbeste Auszubildende

+++LFB ehrt gemeinsam mit Staatssekretärin Julia Carstens und Vorsitzendem der BA Markus Biercher beste Auszubildende+++ Lars-Michael Lanbin, Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freut sich, dass er heute 47 besonders qualifizierte Auszubildende im Maritim Hotel Kiel begrüßen kann. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnet er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien […]

Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, Lars-Michael Lanbin!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat unseren Präsidenten Lars-Michael Lanbin mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold überreichte ihm gestern die Auszeichnung in Kiel. Als besondere Würdigung der Verdienste um das Gemeinwohl zeichnet der Bundespräsident sowohl politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen als auch Verdienste im sozialen, karitativen und […]

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt gemeinsam mit dem Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Dr. Heiner Garg jahrgangsbeste Auszubildende

+++LFB ehrt gemeinsam mit Minister Dr. Heiner Garg beste Auszubildende+++ Lars-Michael Lanbin, Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freut sich, dass er heute 48 besonders qualifizierte Auszubildende im Maritim Hotel Kiel begrüßen kann. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnet er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem Präsent […]

Übersicht der Fördermaßnahmen für Freiberufler

Der LFB Sachsen hat auf seiner Homepage eine Übersicht über die Fördermaßnahmen für Freiberufler in der Corona-Pandemie zusammengestellt. Die Übersicht finden Sie hier: http://www.lfb-sachsen.de/lfb_os/neuigkeiten/27_04_2020_ID348.htm

Nicht erklärte Einkünfte aus Vermietungstätigkeit bei Airbnb: Eile ist geboten!

Aufgrund aktueller Entwicklungen ist damit zu rechnen, dass die Schleswig-Holsteinische Finanzverwaltung noch im September Daten zu Vermietungstätigkeiten schleswig-holsteinischer Bürgerinnen und Bürger auf der Plattform Airbnb erhält. Ein internationales Gruppenersuchen verpflichtet Airbnb zu einer entsprechenden Datenweitergabe. Der Präsident des Steuerberaterverbandes Schleswig-Holstein e.V., Lars-Michael Lanbin, empfiehlt deshalb, mögliche Schwarzeinkünfte schnellstmöglich nachzuerklären, wenn Einkünfte über Airbnb bislang verschwiegen […]

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt gemeinsam mit dem Staatssekretär des Finanzministeriums des Landes Schleswig-Holstein Udo Philipp jahrgangsbeste Auszubildende

+++LFB ehrt gemeinsam mit dem Staatssekretär Udo Philipp beste Auszubildende+++ Lars-Michael Lanbin, der Präsident des Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein e. V. (LFB), freut sich, dass er heute 42 besonders qualifizierte Auszubildende im Maritim Hotel Kiel begrüßen kann. Bei der diesjährigen Ehrung zeichnet er die jahrgangsbesten Auszubildenden in den Freien Berufen gerne mit einem […]

Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt

Kontinuität bei den Freien Berufen Schleswig-Holsteins. Der Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB) hat seinen Präsidenten Lars-Michael Lanbin (Steuerberaterverband Schleswig-Holstein) wiedergewählt. Ihm stehen mit Kathrin Eggert (Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein), Dr. Henrik Herrmann (Ärztekammer Schleswig-Holstein) und Dr.-Ing. Andreas Petersen (Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein) drei Vizepräsidenten aus unterschiedlichen Freien Berufen zur Seite.

Aktualisierte Infografik des BMWi zu Corona-Hilfen

Auf seiner Website veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 26. August 2020 einen aktualisierten illustrierten Überblick zu den bewilligten Finanzierungsvolumen. Insgesamt wurden zum Stichtag 25. August 2020 Corona-Hilfen im Volumen von 69,3 Milliarden Euro genehmigt. Diese setzen sich zusammen aus dem KfW-Sonderprogramm (45 Milliarden Euro), den Soforthilfen für kleine Unternehmen, Selbstständige und […]

DEUTSCHE RATSPRÄSIDENTSCHAFT

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union. Während dieser Zeit liegt es in der besonderen Verantwortung Deutschlands, der politischen Agenda auf europäische Ebene wichtige Impulse zu geben. Insbesondere besteht die Chance, als besonders wichtig erachtete Themen in den Mittelpunkt zu rücken und den Meinungsbildungsprozess hierzu voranzutreiben.

CORONAKRISE: ÜBERSICHT DER BUNDESWEITEN HILFEN FÜR FREIBERUFLER

Der BFB sammelt alle bestehenden bundesweiten Hilfen für Freiberufler während der Corona-Krise. Dazu gehört als neuestes Instrument ein vollständiger Überblick über alle Maßnahmen – angereichert durch eine Übersicht über Angebote der Bundesländer. Hier geht es zur Übersicht.